Was für ein Fest! Es gab viel zu feiern, vor allem aber viel zu danken, als jetzt die neu gebaute Kindertageseinrichtung Herz-Jesu eingeweiht wurde. Fast auf den Tag genau sechs Jahre nach den ersten Gesprächen zwischen Jugendamt und Kirchengemeinde über einen möglichen Ersatzbau für die in die Jahre gekommene Einrichtung St. Agnes wurde der zweite Teil des nun kompletten Pfarrzentrums neben der Herz-Jesu-Kirche bei strahlendem Sonnenschein eingeweiht.
Mirjam Mansur, Verbundleiterin der sieben Kitas der Pfarrei Sankt Mauritz, begrüßte Kinder, Eltern, das KiTa-Team und viele Nachbarn auf den großzügigen Spielflächen zwischen Kirche und Neubau. Seit einigen Tagen sind die Mädchen und Jungen der beiden Gruppen dort eingezogen, die aus der inzwischen verkauften alten St.-Agnes-Kita an der Ewaldistraße in das zweistöckige Gebäude gewechselt sind. Im Juni kommt eine weitere Gruppe mit zehn Kindern zwischen einem und drei Jahren hinzu – in den kommenden Monaten wird dann die vorgesehene Anzahl von fünf Gruppen (eine weitere U3-Gruppe sowie eine für Kinder zwischen drei und sechs Jahren) dazustoßen. Entsprechend wird das KiTa-Personal um Auszubildende und weitere pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen, so Birthe Hinkämper, die Leiterin der Einrichtung.
Zwei Neubauten "aus einem Guss"
Mit dem durch einen Investor finanzierten Bau, der aber durch das Architekturbüro Winkelmann und Matzken in einem „Guss“ mit dem benachbarten Neubau mit Pfarrsaal, Büros, Gruppenräumen und Wohnungen geplant wurde, ist nun das „Pfarrzentrum Herz-Jesu“ vollständig. Es soll nach dem Wunsch des leitenden Pfarrers Rudolf Gehrmann – ähnlich wie das früher auf dem Grundstück stehende „Pfarrer-Eltrop-Heim“ – ein Stückchen „Ortsmitte“ für das Herz-Jesu-Viertel entlang der Wolbecker Straße werden.
Er dankte in seiner kurzen Ansprache dem Bistum (es finanzierte einen Großteil des vorderen Gebäudes mit), der Zentralrendantur Münster, der Stadt, den Architekten und nicht zuletzt den ausführenden Firmen sowie den Nachbarn für die Geduld während der Bautätigkeiten. Besondere Anerkennung sprach er Barbara Brandherm und Georg Altrogge vom Kirchenvorstand aus, die sich in den Jahren der Planung und Realisierung intensiv um die Begleitung des Projektes gekümmert hatten. Nach einer kleinen Andacht, die die KiTa-Kinder mit Liedern begleiteten, segnete der Pfarrer die Räume sowie alle kleinen und großen Nutzerinnen und Nutzer der neuen Einrichtung.
"Ihr seid großartig"
Birthe Hinkämper, Leiterin der KiTa Herz-Jesu, bedankte sich neben den Kindern und Eltern vor allem bei ihrem bisher 12-köpfigen Team: „Ihr seid großartig!“, erinnerte sie an die lange Zeit der oft kraftraubenden Planungen, an Einrichtung und Umzug. Für die Ortsgemeinde Herz-Jesu wünschte Pastoralreferentin Bernadette Alfert der neuen Kita alles Gute – „wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“.
Auf allgemeine Begeisterung stießen die hellen, großen Räume der KiTa-Herz-Jesu bei den Besuchern. Ganz auf die Bedürfnisse der KiTa-Kinder sind Spiel-, Ruhe- und Sanitärräume ausgerichtet – „der viele Platz und die tolle Einrichtung, zum Beispiel auch das neue Personalzimmer und die Dachterrasse, erleichtern unsere Arbeit kolossal“, freut sich die KiTa-Leitung,
Mit Besichtigungen, Pizza, Waffeln und viel fröhlichem Austausch folgte ein sonniger Familien-Nachmittag rund um das neue Pfarrzentrum.
Text: Heike Hänscheid
Fotos: Hänscheid/Alfert